Das Prozentzeichen wird in Verbindung mit Zahlen als Zeichen geschrieben, zum Beispiel 3 %. Dabei ist zwischen der Zahl
und dem Prozentzeichen ein geschütztes Leerzeichen zu setzen, damit die Zahl und das nachfolgende Prozentzeichen nicht durch eine neue Zeile voneinander getrennt werden.
Statistische Ergebnisse werden mit zwei Nachkommastellen angegeben.
Zahlen von eins bis neun werden ausgeschrieben, ab 10 werden Ziffern geschrieben. Ausnahmen sind Zahlen mit statistischer
oder mathematischer Funktion oder denen eine Gewichtseinheit folgt, zum Beispiel 5 mg. Auch hier ist zwischen der Zahl und der nachfolgenden Gewichtseinheit ein geschütztes Leerzeichen
zu setzen.
Nach den APA-Standards 2020 wird ein linksbündiger Flattersatz empfohlen. Der übliche Blocksatz ist
demnach nicht mehr gewünscht.
Es sind alle Schriftarten erlaubt. Am gängigsten sind Times New Roman in Schriftgröße 11 und Arial in
Schriftgröße 12.
Absätze werden 1,25 cm eingerückt, außer direkt nach einer Gliederungsüberschrift.