Umformulierung von Texten

Um Plagiate zu vermeiden, müssen Texte umformuliert werden, indem man:

  1. Synonyme verwendet: Verwenden Sie andere Wörter, um dieselben Ideen auszudrücken.

  2. Die Struktur des Satzes verändert: Ändern Sie die Reihenfolge der Wörter oder den Aufbau des Satzes, um den Text umzuschreiben.

  3. Direkte Zitate kennzeichnet: Wenn Sie einen Absatz direkt übernehmen, geben Sie eine Quellenangabe an und zitieren Sie ihn.

  4. Eigene Gedanken einbezieht: Fügen Sie Ihre eigenen Überlegungen und Analysen hinzu, um den Text einzigartiger zu machen.

  5. Die Schreibweise anpasst: Verändern Sie die Schreibweise, um dem Text Ihren eigenen Stil zu verleihen.

Es ist wichtig, zu beachten, dass das Umformulieren nicht darauf abzielt, eine vorhandene Quelle zu kopieren, sondern um sicherzustellen, dass der neu formulierte Text Ihre eigene Arbeit und Gedanken widerspiegelt.

 

Um einen wissenschaftlichen Text, der zu nah an der Originalquelle ist, umzuformulieren, sollten Sie folgende Schritte beachten:

  1. Lesen Sie den Text mehrmals gründlich durch, um ihn zu verstehen.

  2. Markieren Sie die wichtigsten Informationen und Ideen.

  3. Überlegen Sie sich eine eigene Art und Weise, diese Informationen und Ideen auszudrücken, anstatt sie einfach zu wiederholen.

  4. Verwenden Sie Synonyme für die wichtigsten Begriffe und Ausdrücke.

  5. Verändern Sie die Reihenfolge und Struktur des Texts, um ihn interessanter und verständlicher zu machen.

Benötigen Sie Hilfe beim Paraphrasieren Ihrer Literatur? Wir helfen Ihnen gern! Hier gehts zum Kontaktformular!