Ihre Arbeit weist neben der Rechtschreibung auch inhaltliche und strukturelle Schwächen auf?
Dann kann ich Ihnen am besten mit einem Lektorat weiterhelfen.
Ein Lektorat beinhaltet bei mir:
-
Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion,
-
Schreibstil (Sprache, Ausdruck, einheitliche Schreibweisen im gesamten Dokument),
-
Verständlichkeit der Darlegungen,
-
Silbentrennung, Typografie (z. B. Abkürzungen, geschützte Leerzeichen, Binde- und Gedankenstriche),
-
Berücksichtigung der alten und neuen Rechtschreibung,
-
Stringenz des Aufbaus und der Argumentation,
-
Prüfung auf inhaltliche Schwächen (z. B. redundante oder überflüssige Informationen),
-
Einhaltung von Standards (z. B. richtige Darstellung von Abbildungen und Tabellen) und
-
Methodik und Ergebnisdarstellung.