Lektorat

Für Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Publikationen und Manuskripte.

Ihre Arbeit weist neben der Rechtschreibung auch inhaltliche und strukturelle Schwächen auf?

 

Dann können wir Ihnen am besten mit einem Lektorat weiterhelfen.

 

Ein Lektorat beinhaltet bei uns:
  • Rechtschreibung, Grammatik, Interpunktion,
  • Schreibstil (Sprache, Ausdruck, einheitliche Schreibweisen im gesamten Dokument),
  • Verständlichkeit der Darlegungen,
  • Silbentrennung, Typografie (z. B. Abkürzungen, geschützte Leerzeichen, Binde- und Gedankenstriche),
  • Berücksichtigung der alten und neuen Rechtschreibung,
  • Stringenz des Aufbaus und der Argumentation,
  • Prüfung auf inhaltliche Schwächen (z. B. redundante oder überflüssige Informationen),
  • Einhaltung von wissenschaftlichen Standards (z. B. Zitierweise, Darstellung von Abbildungen und Tabellen) und
  • Methode und Ergebnisdarstellung.

 

Wissenschaftliches Lektorat für Ihre Bachelor- oder Masterarbeit: Bei uns ist Ihre Arbeit in besten Händen

Sie selbst kennen Ihre Bachelor- oder Masterarbeit am besten! Fallen Ihnen bei der Erstellung oder auch erst im anschließenden Korrekturlesen Schwächen auf, die sich beim Inhalt oder auch bei der Struktur zeigen, ist ein professionelles, wissenschaftliches Lektorat die beste Lösung. Vertrauen Sie hier auf unser Lektorat. Mit ausgebildeten und erfahrenen Sprachexpertinnen stellen wir Ihre Arbeit noch einmal auf den Prüfstand und sorgen gemeinsam mit Ihnen für ein optimales Ergebnis.

Was umfasst unser wissenschaftliches Lektorat für Ihre Inhalte?

Ein Lektorat Ihrer Master- oder Bachelorarbeit ist deutlich umfangreicher und tiefgehender als ein Korrektorat. Primäres Ziel ist es, mögliche Schwächen zu finden und vollständig zu beheben. Dabei achten wir auf:

  • Rechtschreibung, Interpunktion und Grammatik – inklusive alter und neuer Rechtschreibung
  • Ihren gewählten Schreibstil – inklusive Ausdruck, Sprache und Schreibweise
  • korrekte Silbentrennung und Typografie
  • Verständlichkeit aller Darlegungen
  • Stringenz der Argumentation und des Aufbaus

Natürlich werfen wir auch einen Blick auf mögliche inhaltliche Schwächen. Unser Fokus liegt hier auf eventuellen redundanten und überflüssigen Informationen. Wir prüfen beim Lektorat von Bachelor- und Masterarbeit, ob Sie alle wissenschaftlichen Standards eingehalten haben, und gehen dabei auch auf die gewählte Methode und die Ergebnisdarstellung ein.

Unser kostenloses Feedback!

Darüber hinaus erhalten Sie von uns bei wissenschaftlichen Arbeiten ein ca. zweiseitiges kostenloses Feedback zu Ihrer Arbeit. Hierin werden unter anderem folgende Punkte berücksichtigt:
  • Hinweise zum Aufbau und zur Gliederung der Einleitung, da dieser Teil erfahrungsgemäß die meisten Probleme bereitet,
  • Schreibstil, Verständlichkeit der Darlegungen,
  • wiederkehrende Ausdrucksfehler und
  • individuelle Empfehlungen.